Festspiel "Rigi - Königin der Berge"

Festspiel in 7 Bildern von Markus Back – Marco Schneider – Christoph Walter

Eine Keep Cool Produktion
www.keepcool-ag.ch

Den Flyer zum Festspiel findest du hier als PDF.

Zeitungsberichte, Video und Fotos

Mitwirkende Vereine:
Alpaufzug Rigi
Alphornbläser Region Rigi
Christoph Walter Orchester
Dance and Show Company
Drumpact
Echo vom Gätterli
Fahnenschwinger Zug / Schwyz
Feldmusik Weggis
Geislechlöpfer Küssnacht am Rigi / Weggis
Jodlerclub am Rigi
Schwingerverband am Rigi
Theater Weggis
Trychlergruppe Vitznau
VoiceSteps

Gedanken Theater Weggis

Bis in die Spitze des obersten Felsens, in jedem Kieselstein und jeder Fichtennadel ist sie zu spüren, die Mystik, die unsere Rigi umgibt. Seit Jahrtausenden wacht sie über die Zentralschweiz. Wenn man den Blick auf der Spitze des Kulms in die Ferne schweifen lässt, sind 24 der 26 Schweizer Kantone zu erkennen. Es ist also kein Zufall, dass Albrecht von Bonstetten 1479 die Erhabenheit dieses Berges: Regina montium (Königin der Berge) nannte.

Keine Frage, dass dieser Berg eine spannende Geschichte zu erzählen hat. Und genau diese Geschichte wird in sieben Bildern zum Teil lustig, zum Teil etwas skurril, tragisch oder herzzerreissend erzählt. 

Zum Anlass des 150 Jahr Jubiläum der Rigibahnen lancieren KeepCool Produktion und die Rigibahnen das Festspiel in der bekannten Schwingerarena auf Rigi Staffel. In der einzigartigen Naturarena vereint das Festspiel bekannte Volkslieder, Popsongs und Klassik zu berührender Musik. Trachtenmädchen, Schauspieler, Jodlerinnen, Alphornspieler, Schwinger, Artisten, Tänzerinnen und ein Orchester zeichnen Erlebnisse in die Arena wie aus einem Bilderbuch – faszinierend und überraschend inszeniert. Mit über 15 teilnehmenden Vereine und damit über 200 Darsteller:innen wird das Festspiel zu einem Leckerbissen für Auge, Ohren sowie Gemüt - und das Theater Weggis ist mit von der Partie!

Für das Theater Weggis ist das Festspiel eine grossartige Chance und Herausforderung, mal an einer Freilicht- und Gross-Produktion mitzumachen und aus den üblichen Theaterstrukturen auszubrechen. 

Wir sind stolz, dass wir mit über 30 Spielerinnen und Spielern am Festspiel dabei sind. Es ist schön zu sehen, dass die Spielfreude die langweilige Coronazeit überlebt hat und sich einige sogar zum ersten Mal auf die Bühne wagen. Zudem arbeiten zahlreiche Mitglieder im Hintergrund an Requisitenbeschaffung /Herstellung, Organisation und und und. 

Noëmi Franchini übernimmt das Zepter ein zweites Mal fürs Theater Weggis. Noëmi hatte bereits die Regie von «Schlimm, schlimmer, Hotel Paradiso!» übernommen, welches wir im Januar 2020 gerade noch aufführen konnten und ein riesiger Erfolgt wurde. Die Herausforderung ist nicht einfach aber spannend. Wir sind eine bunte Spielertruppe, die alle ein Ziel haben: Ab 3. August auf Rigi Staffel ihr Bestes zu geben damit der Zauber des Festspiels aufs Publikum springt. Apropos Bunt: Weiter Unterstützung erhalten wir von der Bunte Bühne Kriens, die uns zwei tolle Sänger «ausleiht» und von Hanni Nievergelt, die ihre riesige Kreativität in unseren Kostümen und Maske ausleben wird.

Wir freuen uns!

Euer Theater Weggis

Bild: Älplerchilbi - Figuren und ihre Darsteller:innen

Jongleuse       

Agnès Camenzind

Starker Mann

Alex Fenzke

Zigeunerin

Antonia Jenny

Siamesischer Zwilling

Bianca Punk

Schwertschlucker

Bruno Suter

Mann am Glücksrad

Eddy Baumann

Frau mit Reifen und Hund

Evi Rölli-Imgrüth

Zauberer

Jari Imgrüth

Clown

Judith Stalder

Danseurse

Konrad Dahinden

Frau mit Schlange

Lisa Wermelinger

Clown

Lori Burkhalter

Zuckerwattenverkäuferin

Lydia Meier

Älpler

Marco (Fosi) Stadelmann

Dompteurin Tanzbär

Mary Kündig

Siamesischer Zwilling

Noëlle Chrisman

Seifenbläser

Remo Lang

Zirkusdirektor

Res Zimmermann

Clown

Tanja Weber

Tanzbär

Ulf Meiner

Zigarettenverkäuferin

Verena Bräm

Spielertruppe "Älplerchilbi"

Bild: Dunkli Zyte - Figuren und ihre Darsteller:innen

Junge Frau Liebespaar

Anna Lang

1. Hilfe

Bethli Camenzind

Soldatin

Bianca Punk

Soldat

Charles Aubry

Fahnenträgerin

Corina Braun

Soldat

Erwin Schwegler

Soldatin

Eva Goerke

1. Offizier

Jari Imgrüth

Soldatin

Kim Goerke

Soldatin Kanone

Lori Burkhalter

Älpler

Marco (Fosi) Stadelmann

1. Hilfe

Marianne Camenzind

Soldat

Noha Goerke

Soldat

Otti Schilliger

Soldat & Mann Liebespaar

Remo Lang

Soldat

Seppi Waldis

Soldat

Seppi Zimmermann

Soldatin Kanone

Tanja Weber

Spielertruppe "Dunkli Zyte"

Bild: Tourismus - Figuren und ihre Darsteller:innen

Katharina Morel

Agnès Camenzind

Aristrokratin

Agnes Ulrich

Carl Spitteler

Alex Fenzke

Joel Chandler Harris

André Burri

Jodlerin

Antonia Jenny

Mark Twain

Christian Wanner

Biologe

Eddy Baumann

Aristrokratin

Evi Rölli-Imgrüth

Aristrokrate

Gody Küttel

Johann Wolfgang von Goethe

Henning Marxen

Souvenierverkäuferin

Judith Stalder

Aristrokrate

Konrad Dahinden

Astronomin

Lisa Wermelinger

Jodlerin

Lydia Meier

Älpler

Marco (Fosi) Stadelmann

Biologin

Mary Kündig

Astronomin

Noëlle Chrisman

Fotograf

Remo Lang

Eduard Castre

Res Zimmermann

Queen

Verena Bräm

Spielertruppe "Tourismus" (auf dem Bild fehlt Christian Wanner)

Fleissige Helfer:innen

OK-Team

Claudia Lang, Evi Rölli-Imgrüth, Noëmi Franchini, Angela Fretz, Konrad Dahinden

Regie

Noëmi Franchini

Regie-Assistenz

Angela Frez

Kostüme

Hanni Nievergelt

Masken

Hanni Nievergelt, Trudy Läubli, Eva Goerke

Frisuren

Hanni Nievergelt, Trudy Läubli

Requisiten

Bianca Punk, Agnès Camenzind, Agnes Ulrich

Requisitenbau

Bianca Punk, Marco (Fosi) Stadelmann, Marco Camenzind, Agnès Camenzind, Jan Camenzind, Patrick Müller, Roman Odermatt, Marcel Bühlmann, Andreas Zimmermann

Herzlichen Dank auch allen stillen Helfer:innen!